Samstag, 6. August 2011

Revierkampf und andere Gesellen

Hallihallo von der Insel,

diese Woche war die Freude gross, gleich 2 mal war Post im Kasten. Das kommt einem kleinen Wunder gleich, und ich will Euch auch nichts vorenthalten.


Einmal nette nette Post von unseren Nachbarn aus Hamburg-Harburg-Neuland, mit Fotobüchlein und Geburtstagsgeschenken: Mein Lieblingssparschäler und einer selbst komponierten CD von DJ Kleeder (die ist im CD Spieler und hat es deshalb nicht aufs Foto geschafft),
und einer sehr überraschende, sehr liebevollen Geburtstagskarte, die aus Michelsneukirchen(!) bestimmt 5 Wochen unterwegs war!

Aber ich wollte von Revierkämpfen berichten. 
Sowas gibt es auch im heiligen Klostergarten, direkt zu Füssen der Statuen von Josef und Jesus:
Der Herausforderer
Mt geschwollenem Kamm! Macht groß und ist eindrucksvoll!
Der Gegner...
Zunächst wird garstig geguckt, dann wird heftig mit dem Kopf und Kamm genickt.
und noch garstiger wird geguckt...
und obergarstig...
es hat gewirkt, der Gegner hat sich verzogen....

Und dann gibt es noch die ganz anderen, die tummeln sich im Haus, noch Babies..
MiniMiniMini
und WIE klein
Und dann gibt es noch diese Gesellen, das Bild aus dem Fenster vom Gästebereich gemacht, 2 Leguane (ca. 1 m lang) futtern die Früchte des Guyabi-Baumes (Guaven) und freuen sich über Sonne auf dem Pelz und lecker Essen..
wer stört?
na, wir lassen uns doch beim Essen nicht beobachten.. komm, Trudi, WIR gehen!

empört verliessen sie den beschaulichen Futterplatz. Die machen LÄRM beim Essen.
Es gibt auf Curacao richtig viele verschiedene Arten von Leguanen, in den unterschiedlichsten Größen und Farben. 
Es gibt Holländer hier, die füttern die Leguane mit Ernussbutter-Broten, die Tiere sind ganz verrückt danach und kommen dafür sogar fast ins Haus

diese Gesellen leben gern in Bäumen und sind so 20 cm gross und eher farblos
Andere wiederum lieben Schuppen und turnen an Fahrrädern rum und sind knallebunt

es grünt so grün, wenn Curacaos Iguanis turnen..
und die ganz großen halten sich im Busch vor der Klostermauer auf und können mit Schwanz bis zu 2 m Länge vorweisen, aber diese scheuen Tiere zu fotografieren ist echt Glücksache, vielleicht ein anderes Mal
Diese Schlümpfe rasen durch den Klostergarten und sind da, damit Max und Ginny mit denen Fangen spielen können. Größe ab 10 cm bis...
Manchmal gewinnen sie das Rennen, manchmal auch nicht...


Und diese kleinen Geckos mit ihren pummeligen Körpern und den Backfüssen, die kommen erst abends raus und lassen sich von den Leuchten beleuchten ;-)

Ach ja, und dann hatten wir noch eine Krankmeldung diese Woche: Ginny ist von einem gemeinen Insekt ans Auge gestochen worden und hat auf Regina Halmich gemacht....
die Arme...
noch ein letzter leidender Blick, aber es ist alles wieder gut inzwischen
mit diesem Blick kriegt man neben vielen Steicheleinheiten auch das ein oder andere Leckerli..
 So, Ihr Lieben, das war es für diese Woche von der Insel...
wir 4 grüßen Euch und wünschen Euch eine gute Zeit,
Maureen, Max, Ginny und Uschi 

Samstag, 30. Juli 2011

Kunterbunt

Hallo Ihr Lieben,
wie die Zeit doch vergeht, jetzt sind wir schon über 8 Monate hier. Ich mag es ja gar nicht sagen: 8 Monate schönes Wetter ;-). Ein Traum!
Und wie schön bunt es hier ist zeige ich Euch heute:
Hier wird ein Fahrrad zum Sportstudio
Bilderrätsel.. auf diesem Foto versteckt sich ein Kolibri!
 So scheu, so schnell, so schön! 
Einen Kolibri mal vor die Linse zu bekommen und ihn wirklich fotografieren zu können hat schon Seltenheitswert. Aber hier ist er, der kleine Geselle, Maureen hat es geschafft!


Auf zum Hundestrand. An manchen Stränden darf man die Hunde mitnehmen. Toben tun sie. Allerdings geht keiner von beiden ins Meer, wenn die wüßten, was sie verpassen. Aber alleine die Fahrt ist schon immer eine Freude und Aufregung für die beiden...
nach langen Fahrten über unbefestigte Schotterpisten kommt man dann ans Meer, immer wieder ein erhebender Anblick!
angekommen, Nase im Wind, Leinen verknotet
Fast menschenleere Strände, keine Seltenheit
ab gehts, Taschen abstellen
Playa Juan
glasklares Wasser, Karibik eben ;-)
Am Strande Manzalinas, schöne grüne, leider hochgiftige Bäume, allein die Berührung verursacht Hautreizungen
dann doch lieber ein kleiner Spaziergang über den Korallenstrand
unberührte Natur, herrlich!
Relaxing Moments haben wir natürlich auch im Klostergarten
die Hängematte, in der unsere Auswanderergeschichte begann, einst stand sie im Garten in Harburg...
Mittagsschläfchen
Dösen auf der Treppe, da streicht der Wind so schön lang..
Aber - Hund muss wachsam sein. Da waren Tauben auf dem Weg!!!Ein SKANDAL!

Und diesen grünen Freund mußte man ebenfalls gehörig verbellen. Er hats allerdings überlebt!
nicht bunt, aber endlich mal sauber!
Am Bewegungsmelder baut ein Fink mit größter Ausdauer sein Nest. Mit der gleichen Ausdauer entfernt Maureen die stachligen Zweige, die tun den Reifen nicht gut!
 Und gleich gibts Frühstück, die ersten reifen Mangos fallen uns auf den Teller ;-)
Bitteschön, es ist genug für alle da, wer also vorbeikommen möchte...??
Macht es gut, wir wünschen Euch einen schönen August, 
die Sonne soll doch auch mal in Europa scheinen!
Sonnige Grüße, Eure Insulaner!

Samstag, 23. Juli 2011

Curacao ist schön und vielseitig

Hallo Ihr Lieben,
oft werden wir gefragt, ob wir nach rund 8 Monaten auf Curacao nicht schon alles gesehen haben... 
Die Antwort ist: NEIN!
Auf dieser Insel gibt es sogar tatsächlich immer noch Flecken, wo noch keine Mensch überhaupt je gewesen ist. 
Es gibt noch so viel zu sehen und zu entdecken. 
Und das Schöne ist, wir haben Zeit, wir können die unbekannten und schönen Seiten der Insel in unserem Tempo erkunden.
Eine kleine Auswahl von Einblicken, was wir schon so alles gesehen haben, habe ich heute für Euch mal zusammen gestellt:
Einsame Buchten findet man auf Curacao ohne Probleme
Blick in eines der weltbesten Aquarien, hier kann man mit Delfinen schwimmen
...und voll ist es eigentlich auch nie
auch das ist Curacao, die ländliche, ruhige Seite mit Fischerbooten
Schlappen-Idylle am Sandstrand
Leguan am Eingang vor den Hato Caves, einer hochinteressanten Tropfsteinhöhle
 Das muss man wirklich kurz erzählen, in dieser Höhle haben die Sklave einst Unterschlupf gesucht, als sie geflohen sind. 
Die Formen, die Wasser und Zeit in diese Höhle gebaut haben sind surreal, unter anderem kann man eine Madonna mit Kind sehen. 
Heute beherbergen die Höhlen eine der selteneneren Arten von Fledermäusen. Ein Besuch lohnt sich allemal.
Das ist die Farbe, in der man sich karibisches Meer vorstellt, oder?
Menschenleer, ein einsamer Strand aus zerbrochenen Korallen
Mein absolutes Lieblingsbild. Habe selten so ein zum Baden einladendes Fleckchen Erde gefunden
und der Blick zur anderen Seite. Der Strand heißt Jeremi und wird vorzugsweise von den Einheimischen besucht
Das ist übrigens die Kirche hinter der wir wohnen, Die große Palme in der Mitte des Bildes steht bei uns im Garten
Hier wohnen die Schönen und Reichen
...und haben ihre Boote im Hafen
Klein Curacao, ein Besuch dieser kleinen unbewohnten Insel ist eigentlich ein MUSS
Klein Curacao, wo Karibik am karibischsten ist
mit wimmelnden BlauBlaus (man beachte die Farbe der Füsse)
So sieht es aus, wenn ein Traumschiff mitten in der Stadt parkt, Willemstad
man kann sich gar nicht vorstellen, wie es da hin gekommen ist
Das Kura Hulanda, Hotel, Museum, Treffpunkt, Restaurant(s), Kunstausstellung.  Wohl eines der ungewöhnlichsten Hotels der Welt!
Rauhe Nordküste mit einem 'Fahrstuhl'
Die Fontänen, die er ausspuckt,  werden je nach Seegang RIESIG
Blick vom Christoffelberg, dem höchsten Punkt der Insel
und der Blick auf die andere Seite....
Nein, wir haben noch laaaaaaaaaaaaaaaaange nicht alles gesehen, und freuen uns jeden Tag, wenn wir los ziehen, um Neues zu entdecken.

Aber kommt doch einfach selber her und entdeckt dieses karibische Paradies!
Ihr seid hier sehr willkommen.
Bis zum nächsten Mal, 
es grüßen Euch die Insulaner!