Freitag, 16. August 2013

Inseltour

Hallo ihr Lieben,
gestern hatte ich die Gelegenheit mit Christiane über die Insel zu touren.
Christiane ist ein vielgebuchter Inselguide, 
sie hat damals auch das DSDS-Team hier auf Curacao betreut.
 Ich habe viel Neues gelernt.
Aber bitte, seht selbst:

Los ging es schon sehr früh.
Wir fuhren nach Westpunt (dem westlichsten Zipfel der Insel)
und holten Astrid und Frank ab.
Denen wollte Christiane die Insel zeigen.

Ein farbenprächtiger Flamboyant
Los ging es von Westpunt aus zum Landhaus Knip oder Kenepa, 
dort wo der Sklavenaufstand seinen Anfang hatte.
prächtige Aussicht..hier haben früher hunderte von Sklavenhütteng estanden
das Landhaus
 Weiter gings zu einem der schönsten Strände: Cas Abou
morgens noch nicht viel los dort.
das Wasser einladend
der Strand relativ leer
 Anschließen schauten wir uns die Kirche von Willibrordus an
eine der prachtvollsten auf Curacao
Prachtbau
Blick auf den oberirdischen Friedhof
Das ist er, der Heilige Willibrordus
Weiter gings zur Flamingo Bay ganz in der Nähe, 
immerhin, es waren einige Tiere zu sehen.
Flamingos
Anschliepßend ging es zum Landhaus Jan Kok, 
wo die Künstlerin Nena Sanches ihre Werke verkauft
Skulptur
sehr hübsches Landhaus
Blick in den Skulpturengarten
 Die ehemalige Küche, heute ein Verkaufsraum für Kunst.
Interessat war, dass Christiane berichtet hat, 
alle Küchen seien rot gestrichen gewesen früher 
und mit weißen Punkten versehen worden.
Das hielt die Fliegen fern. 
Ein alter Brauch aus Afrika, der mit den Sklaven nach Curacao kam.
ehemalige Küche
ca. 2 Meter hoche Skulptur außen
der Skulpturengarten
 Weiter ging es mit dem Auto nach Otrabanda 
und zu Fuß weiter nach Punda.
Unmöglich aufzuzählen was es da alles an Erwähnenswertem gab.
Blick in die hinteren Gassen
Der schwimmende Markt in Punda, seit 300 Jahren eine Tradition.
schwimmender Markt
Fülle
 Auf dem Rückweg war dann die Pontonbrücke offen,
 um einen Frachter ins Meer zu lassen, der ausgerechnet mit lauter Hamburg Süd Containern beladen war.
Netter Zufall, denn von Hamburg Süd sind wir nach Curacao ausgewandert.
Hamburg Süd!
Blick auf die Handelskade von der Fähre aus
 Und weiter gings, ganz andere Richtung.
Blick aufs Spanse Water und den Yachthafen.
Dort leben die Reichen mit ihren Schönen ;-)
Aussicht
 Zurück Richtung Land haben wir noch halt gemacht an 
diesem ehemaligen Sklavenhaus, das man besichtigen kann. 
Ein kleines Museum ganz in unserer Nähe.
Ein Kunuku-Haus

Platz für 14 Kinder, Frau und Mann.
 Früher baute man keine Zäune sondern pflanzte seinen Zaun aus Kakteen, die dann mit Schnur oder Draht zusammen gebunden wurden.
Naturzaun

Blick auf Kunuku-Haus
Wir fuhren alle ins Kloster und die Tour war für mich zuende.
Ganz (!) interessant war das.
Christiane, Astrid und Frank machten weiter Sight-Seeing.

Ach ich habe heute natürlich längst nicht alles zeigen können 
was wir unterwegs gesehen haben.
Ich befürchte, Ihr müßt einfach mal selbst herkommen ;-)

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 
und einen guten Start in die Woche. 

Es winken (oder wedeln)
Eure Cariben 

Freitag, 9. August 2013

Ein Stückchen karibischer Himmel

Hallo Ihr Lieben,

 da ist er wieder, der Post der Woche.

Danke für die vielen positiven Rückmeldungen auf die Geschichte, 
wie Ronja und Shaya zu uns kamen.

Heute gibt es keine Geschichte sondern einfach nur ein paar Bilder. 
Aber bitte, seht selbst:
Das hier sind Kaktus-Beeren.
Die haben eine unglaubliche Farbe und schmecken richtig lecker.
Zu Füssen von Josef und Jesus in unserem Garten, 
schenkt uns dieser Kaktus ab und an seine Beeren. 
Und wenn wir schnell genug sind...
(unsere Konkurrenten sind Eidechsen und Vögel) 
...dann genießen wir sie. 

die kommen mit der dicken Seite zuerst raus

fröhliche Farbtupfer
 Ja, und dann hat der Himmel gestern echt 
einen sehr schönen Anblick geboten

da möchte man doch Vogel oder Engel sein....
...und sich da obenn zwischen den Wölkchen tummeln...
....und den vollen Überblick haben
einfach nur schön - Hmmel in der Karibik!
 Später war die Aussicht von der Terasse wieder normaler. 
Hinter diesem Berg liegt übrigens die Nordküste, das Meer.
Ausblick

 Hier seht Ihr die restlichen Mangos
Die meisten davon angenagt durch unsere 
vielzähligen und unterschiedlichen gefiederten Freunde.  
In dem Baum ist momentan echt viel los. 
Buffet ist angerichtet.
 Zuckerdiebe, Finken, Tropikale, St. Thomas-Sittiche, 
alles tummelt sich hier.
Mango!
Der kleine Wüstenfuchs Shaya freut sich über runter gefallene Früchte
-------------
Und zum Schluß noch ein paar Strandbilder für Euch.
ich kann es ja nicht lassen ;-)
Abendstimmung am Santa Cruz
Santa Cruz
Daai Booi am vormittag
Daai Booi im Wasser treibend
 
Ob das Wasser wirklich so blau ist?
Herkommen und selbst ein Bild machen!

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende,
eine schöne Woche und 
winken, wedeln fröhlich
in Eure Richtung. 
Weltweit!
Eure Antillianer ;-)

Freitag, 2. August 2013

Die Fantastischen 4... und wie Ronja und Shaya zu uns kamen

Hallo ihr Lieben,

immer wieder werde ich gefragt, wie Ronja und Shaya zu uns kamen.. 
Ok, es war so:
Die beiden Großen, Max und Ginny hatten wir schon adoptiert 
als wir noch in Deutschland waren. 
Die sind im Oktober 2010 zusammen mit Mutter und anderen Geschwistern hinter einem Container gefunden worden. 
Deutsche Bekannte, die hier auf der Insel leben, hatten sich dieser Hundefamilie angenommen und die Welpen vermittelt.
Als wir auf die Insel kamen warteten Max und Ginny schon auf uns.

Bei 2 Hunden wollten wir es auch belassen...
...bis... ja, bis gut ein Jahr später, Anfang Oktober ein kleines Etwas auf dem Weg lag als ich abends mit dem Auto nach Hause kam.
Das Etwas flüchtete in den Busch.
Zuammen mit Maureen an die Stelle des Wegs zurück gegangen,
 fanden wir 7 winzige Hundewelpen samt toter Mutter, 
die wohl in einem Umzugskarton einfach wie 
Müll in den Busch geworfen worden sind.
Aber bitte, seht selbst:
scheu im Busch...links Ronja, rechts Shaya...Fledermausohren!
Es hat Tage gedauert bis diese scheuen Wesen merkten, 
dass wir keine Gefahr sind.
Morgens, mittags und abends sind wir zu denen 
und haben Futter, Wasser und eine Decke gebracht.

Streichkäsebecherchen voll Hundefutter
Winzlinge
links Ronja
  Nach einigen Tagen konnten wir vier der sieben Welpen 
mit der Hand fangen und haben sie 
ins Tierheim gebracht. 
Ronja, Shaya und ein 
schwarzer kleiner Rüde blieben weiterhin zu scheu...

klein Shaya und der schwarze 'Floh'
selten - alle 7 aufs Bild bekommen
 Einmal mit Futter in den Klostergarten gelockt 
konnten wir den schwarzen Floh auch vermitteln, 
die beiden blonden Damen blieben so scheu.

Sie blieben... und irgendwann bekamen sie Namen... 
und irgendwann ist es so... da sind sie Teil des Rudels... 
und wir beschlossen dass sie bleiben durften.
(((Bzw. in Wahrheit ist es so, dass Dir die Biester SO ans Herz wachsen, 
dass Du sie gar nicht mehr hergeben kannst!)))
schon größer geworden, Ginny, Shaya, Ronja
Komikerin Ronja
Ronja immer bei Ginny
Klein Shaya
Shaya
hungrige Geschwister Fürchterlich
In ihrer ersten Regenzeit, Kuscheln mit großem Bruder
  
 Ja, und mit Shaya hatten wir ja dann noch ein fürchterliches Erlebnis. Dieses scheue Wesen läßt sich ja bis heute nicht berühren.
Sie steckte 36 Stunden fest unterm Haus.

Erlebnisbericht und Rettungseinsatz der Feuerwehr könnt ihr hier nachlesen: 
Nach der Befreiung, leicht ramponiert aber lebend!

 ------------------

Und heute? 
Heute sind unsere Fantastischen 4 
ein toll aufeinander eingestimmtes Rudel.
Die nachfolgenden Bilder stammen - natürlich - 
aus der Kamera von Meisterfotografin danny 
(jaja, danny, ich weiß, ich soll das nicht schreiben. 
Aber da bin ich eigensinnig ;-))
und sind im Februar, bzw. Mai/Juni 2013 aufgennommen worden.

Ronjas größtes Hobby - futtern!

Reste verputzen. Lecker!
Max
Ronja gäääähnt

Einer von Shayas merkwürdigen Blicken....

Ronja
Shaya
Shaya kann auch schön gucken
Ginny liegt auf der Treppe. Lieblingsplatz
Max
Shaya gääääähnt
Ginny auch!
Max in Wachhundpose
Ronja gibt für Lerckerlies sogar Pfötchen
Gähnen steckt an!
Ronja macht Yoga

Miss Ginny
Shaya und ihr erster Kauknochen. Mitbringsel von danny
Ronja
danny, danke für die schönen Bilder!

So ihr Lieben, wir wünschen Euch ein sonniges Wochenende,
ihr habt es in Deutschland ja im Moment wärmer als wir!

Bis bald, es grüßen
Maureen und Uschi
und die
Fantastischen 4
wedeln mal wieder
:o)